
Stellenausschreibungen
Aktuelle Stellenausschreibungen
- Sachbearbeiter/in (m/w/d) mit den Schwerpunkten
Bearbeitung soziale Angelegenheiten / Durchführung von Wahlen / Medienentwicklungsplanung in SchulenDie Gemeinde Hellenthal stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:
Sachbearbeiter/in (m/w/d) mit den Schwerpunkten Bearbeitung soziale Angelegenheiten / Durchführung von Wahlen / Medienentwicklungsplanung in Schulen
Beschäftigungsumfang: Vollzeitstelle
Vergütung: EG 9 c TVöD
Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.03.2025.
Persönliche Voraussetzungen:
- Zweite Angestelltenprüfung oder vergleichbare Studien- bzw. Ausbildungsgänge
- Bereitschaft zu regelmäßigen Fortbildungen.
Das zu erledigende Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Schwerpunkte:
- Organisation und Delegation aller Aufgaben bei anstehenden Wahlen sowie die Erledigung der laufenden Bearbeitungsvorgänge bei Wahlen.
- Bearbeitung von Grundsatzfragen des Asylbewerberleistungsgesetzes incl. der Fachsoftware PROSOZ.
- Verwaltungsseitige Betreuung von Flüchtlingsintegrationsmaßnahmen und Betreuung des Integrationskonzeptes und darüber hinaus alle anfallenden Tätigkeiten im Rahmen der laufenden Asylsachbearbeitung.
- Federführende Leitung und Betreuung der Begegnungsstätte
- Koordination und Organisation von Digitalisierungsmaßnahmen in Schulen sowie der Medienentwicklungsplanung. Grundsätzliche Zuständigkeit für alle anfallenden Aufgaben der Schulentwicklungsplanung sowie der Entwicklung von außerschulischen Angeboten (z.B. mit Musikschulen).
- Erledigung der laufenden Bearbeitung von Schulträgeraufgaben.
Wir bieten Ihnen:
- Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und zum Gesundheitsmanagement (Betriebssport, Bike-Leasing)
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- Wertschätzende Arbeitskultur
- Homeoffice nach Vereinbarung
- Entgelt nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-V) inkl. der betrieblichen Altersversorgung zusätzlich zur gesetzlichen Rentenversicherung
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten Team
- Ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
Die Gemeinde Hellenthal fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen bis zum
06.04.2023
per E-Mail oder auch Post an folgende Adresse richten:
Gemeindeverwaltung Hellenthal, Herrn Wilfried Knips, Rathausstr. 2 ,53940 Hellenthal
Kontakt: Telefon: 02482 / 85 110
E-Mail: wknips@hellenthal.de
- Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Gemeindekasse
für alle anfallenden Tätigkeiten im Bereich der ZahlungsabwicklungDie Gemeinde Hellenthal stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Gemeindekasse für alle anfallenden Tätigkeiten im Bereich der Zahlungsabwicklung
Beschäftigungsumfang: Vollzeitstelle
Vergütung: EG 7
im Rahmen eines unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses.
Persönliche Voraussetzungen:
- Ausbildung im Bereich der Verwaltung oder vergleichbarer Ausbildungsgang
- Bereitschaft zu regelmäßigen Fortbildungen
Das zu erledigende Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Schwerpunkte:
- Verbuchung sämtlicher Zahlungseingänge- und ausgänge
- Zahlungseingangsüberwachung durch Abgleich der Konten
- Klärung von Differenzen und eventuellen Unstimmigkeiten bei einzelnen Konten
- Tägliche Abstimmungen der Ein- und Auszahlungen durch Erstellung eines Tagesabschlusses
- Überwachung von Zahlungsrückständen und Bearbeitung des daraus resultierenden Mahnwesens
- Bearbeitung und Weiterleitung von Vollstreckungsaufträgen an Vollziehungsbeamtin zwecks zwangsweiser Einziehung von rückständigen Forderungen
- Verwaltung von Bankbürgschaften und KFZ-Briefen
- Bearbeitung von Barzahlungsvorgängen
- Persönliche Betreuung von Bürgern bei entsprechender Vorsprache im Bereich der Gemeindekasse
- Abrechnen der Gebührenkasse nach Gebührenarten
- Bearbeitung von manuellen Annahme – und Auszahlungsanordnungen
- Einscannen der Belege nach erfolgter Bearbeitung
Wir bieten Ihnen:
- Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und zum Gesundheitsmanagement (Betriebssport, Bike-Leasing)
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- Wertschätzende Arbeitskultur
- Homeoffice nach Vereinbarung
- Entgelt nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-V) inkl. der betrieblichen Altersversorgung zusätzlich zur gesetzlichen Rentenversicherung
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten Team
- Ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
Die Gemeinde Hellenthal fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen bis zum 06.04.2023 per E-Mail oder Post an folgende Adresse richten:
Gemeindeverwaltung Hellenthal, Herrn Wilfried Knips, Rathausstr. 2, 53940 Hellenthal
Kontakt: Telefon: 02482 / 85 110
E-Mail: wknips@hellenthal.de