
Interkommunale Psychosoziale Unterstützung (IPSU)
Im Rahmen eines Online-Angebots geht IPSU-Kunsttherapeutin Miriam Ponten am Freitag, 28.4.2023, von 12.00 bis 13.30 Uhr erstmals mit ihrem Programm “Kreative Stärkung“ an der Start. Kostenfrei haben flutbetroffene Menschen ab diesem Termin fortan freitags regelmäßig um diese Uhrzeit die Möglichkeit, am Online-Angebot, das nicht aufeinander aufbaut, teilzunehmen. Ziel ist es, Menschen durch diese Art der kunsttherapeutischen Maßnahmen zu entlasten und ihnen die Möglichkeit zu bieten, Entspannung zu erfahren sowie neue Kraft zu schöpfen. Auch ist es möglich, im Zuge der Maßnahme Stabilität und Halt in kleinen Schritten wiederzufinden. Das Besondere hierbei: In einem geschützten Raum der Selbstfürsorge und Geborgenheit kann man mit jenen Themen, die einen selbst aktuell beschäftigen, wieder gehört und gesehen werden. Vorkenntnisse sind für die Teilnahme am Online-Angebot nicht erforderlich. Auch habe an für sich jeder Dinge wie Papier, Stifte oder Farben zu Hause, sagt Therapeutin Miriam Ponten.
Die IPSU (Interkommunale Psychosoziale Unterstützung) der Kommunen Schleiden, Hellenthal und Kall, welche durch die Malteser Fluthilfe umgesetzt wird, öffnet das Kunstangebot auch für solche von der Jahrhundertflut 2021 betroffenen Menschen, die nicht aus einer der drei anbietenden Gemeinden kommen. Über einen Teams-Link hat jeder Interessierte die Möglichkeit, am Kurs zu partizipieren. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Geeignet ist die virtuelle Offerte vor allem für Menschen, die sich im Alltag gestresst fühlen, die unter Müdigkeit und Erschöpfung leiden oder sich belastet fühlen. Gerade für Menschen, die berufsbedingt oder durch andere zeitliche Faktoren keine Gelegenheit haben, ins Hilfszentrum Schleidener Tal (HIZ) an der Kölner Straße 10 zu gelangen, in welchem sich auf der ersten Etage das Therapiezentrum IPSU befindet, dürfte die virtuelle Variante psychosozialer Unterstützung von Vorteil sein. Kunsttherapeutin Ponten freut sich jedenfalls schon jetzt auf eine rege Teilnahme.
Mitmachen unter: https://bit.ly/3HGIkW3

Interkommunale Psychosoziale Unterstützung (IPSU)
Hilfszentrum Schleidener Tal
Kölner Str.10
53937 Schleiden-Gemünd
Tel: 02444 912 97 46
Hotline: 06723 68 57 67
Email: ipsu@malteser.org