
Südlichster Punkt
Südlichster Punkt von Gemeinde, Kreis, Regierungsbezirk und Bundesland
Ein echtes kleines "Ländereck" versteckt sich in der Nähe der Ortschaft Kehr.
Der Zusammenfluss von zwei kleinen Bachläufen bildet einen ganz speziellen Grenzpunkt. An dieser Stelle befindet man sich am
südlichsten Punkt
- der Gemeinde Hellenthal,
- des Kreises Euskirchen,
- des Regierungsbezirks Köln und
- des Landes Nordrhein-Westfalen.
Dieser Ort ist historisch beachtenswert. Nicht nur weil hier die Westwallbefestigung noch sehr gut erhalten ist. Weit vor dieser Zeit verlief hier die Grenze zwischen Kurfürstentum Trier und Luxemburg.
Eine Hinweistafel aus Bronze wurde 1986 an einem Höcker des Westwalls angebracht. Initiator war der damalige Regierungspräsident Antwerpes. Er ist bei einer Wanderung durch die Eifel auf die Idee gekommen, diesen "Südzipfel" des Regierungsbezirkes zu einem "Ort freundlicher Begegnung" zu machen.
Die Bronzetafel markiert aber nicht den genauen Punkt. Diesen findet man an dem in der Nähe liegenden Zusammenfluss von zwei kleinen Bachläufen.
Man erreicht den südlichsten Punkt fußläufig über einen Feldweg hinter der Ortschaft Kehr. Auf der Bundesstraße 265 ist ein Hinweisschild angebracht. Der Wanderweg startet nach der Abfahrt von der Bundesstraße in Richtung Losheimer Graben in ca. 200 m rechts auf einem Feldweg.
Quelle Text: Buch "Von großen und kleinen Zipfeln" von Wolfgang Jansen