
Archäologietour Nordeifel
Archäologietour Nordeifel am 01.10.2023
Spannende Bodendenkmäler laden zum Erkunden ein: Fachleute aus Archäologie, Paläontologie und Geschichte geben Einblicke in die Erdgeschichte und das Leben unserer Vorfahren.
Die 16. Archäologietour Nordeifel lädt an sechs archäologischen Stationen zu einer Reise in die Vergangenheit ein. Der Landschaftsverband Rheinland, die Nordeifel Tourismus GmbH und die Kommunen im Kreis Euskirchen heißen Sie am Sonntag, den 1. Oktober 2022 willkommen. Der Eintritt ist wie immer frei.
Zwischen 10:00 und 18:00 Uhr können sechs Stationen besucht werden, an denen Bodendenkmäler von Fachleuten aus Archäologie, Paläontologie und Geschichte vorgestellt werden.
Nettersheim: Korallen und Co im Mauerwerk von St. Margareta in Frohngau
Blankenheim: Altsteinzeitliche Landnutzung bei Alendorf
Mechernich: Sanierung von Hochwasserschäden: die Aquäduktbrücke bei Vollem
Dahlem: Der Damm der Agrippastraße im Forst Schmidtheim
Kall: Der Reidemeisterfriedhof in Urft-Dalbenden
Schleiden: Der historische Ortskern von Olef
Sie können individuell zu den Stationen anreisen und an den Führungen teilnehmen oder eine Busexkursion zu allen Stationen buchen. Für das leibliche Wohl sorgen an den Stationen örtliche Vereine und gastronomische Betriebe.
Busexkursion: 9:30 – 18:00 Uhr
Treffpunkt: 9:15 Uhr, Bahnhof Mechernich, Bahnhofsberg, 53894 Mechernich
Preis: 22,50 €
Info & Buchung Busexkursion
Nordeifel Tourismus
Tel.: 02441 / 99 45 70
E-Mail: info@nordeifel-tourismus.de
https://nordeifel-tourismus.de/veranstaltungen/veranstaltungs-hoehepunkte/archaeologietour-nordeifel