
Info zu Bus & Bahn
Die Buslinien in der Gemeinde Hellenthal
Die Linie SB81/829 stellt bis in die Abendstunden die Verbindung mit dem Bahnhof Kall her.
- Linie SB81/829 Hellenthal-Schleiden-Kall
Die anderen Buslinien verbinden die Ortsteile der Gemeinde mit dem Hauptort und den Nachbargemeinden:
- Linie 837 Hellenthal-Hecken-Paulushof
- Linie 838 Hellenthal-Schnorrenberg-Neuhaus
- Linie 839 Hellenthal-Udenbreth-Losheim-Kehr
- Linie 879 Wildfreigehege- Hellenthal-Ingersberg/Eichen-Felser-Wollenberg
- Linie 885 Manscheid-Sistig-Kall
Die meisten Fahrten der oben genannten Linien sind TaxiBus-Fahrten. Diese erkennen Sie im Fahrplan am Telefonhörer.
TaxiBusPlus
Der TaxiBusPlus fährt nur bei Bedarf und muss mindestens 30 Minuten vor der fahrplanmäßigen Abfahrtszeit telefonisch bestellt werden. Natürlich können Sie auch schon früher anrufen oder gleich mehrere Fahrten, z.B. für den Hin- und Rückweg, bestellen.
Der TaxiBusPlus fährt wie der Linienbus nach Fahrplan von der Haltestelle ab. Am Zielort fährt der TaxiBusPlus Sie bis zur Haustür. Je nachdem, wie viele Personen eine Fahrt bestellen, kommt ein Taxi, ein Kleinbus oder ein Bus zur Haltestelle. Ab einer Gruppenstärke von fünf Personen muss der Fahrtwunsch mindestens drei Tage vor Fahrtantritt angemeldet werden.
Wo fahren die TaxiBusse?
Die Linien mit den Nummern 837, 838, 839, 879 und 885 fahren überwiegend als TaxiBusse. Die genauen Haltestellen können Sie im Fahrplan nachsehen. TaxiBus-Fahrten sind dort mit einem Telefonhörer markiert.
Zusätzlich zum normalen VRSTicket, mit dem Sie auch mit Bus und Bahn weiterfahren können, zahlen Sie einen Zuschlag von 1,20 € (Kinder von 6-14 Jahren 0,50 €) oder erwerben ein TaxiBusPlus Monatsticket für 19,60 €. Die Zuschlagtickets können Sie in den Vorverkaufsstellen und beim Fahrpersonal erwerben. Schwerbehinderte und Kinder unter 6 Jahren zahlen den Zuschlag nicht.
Und so einfach geht es: Der TaxiBusPlus im Kreis Euskirchen in sechs Schritten erklärt!
Sie erreichen die Buchungszentrale:
Montag - Samstag von 06:20 Uhr - 21:30 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 09:30 Uhr - 19:00 Uhr unter der kostengünstigen Festnetznummer
02441 / 99 45 45 45
Achtung: Fahrten vor 08:00 Uhr, sonn- und feiertags vor 10:30 Uhr, müssen am Tag vorher angemeldet werden.
Weisen Sie bitte bei der Buchung auf Besonderheiten wie z. B. großes Gepäck oder einen Rollator hin. Tiere (außer Assistenzhunde wie Blindenhunde) können leider nicht befördert werden.
Deutschland Ticket
Ein Ticket – bequem durch ganz Deutschland. Mit dem Deutschland-Ticket (D-Ticket) können Sie ab sofort für nur 49 Euro pro Monat unkompliziert in allen Verkehrsmitteln des öffentlichen Nahverkehrs reisen.
Alle Infos zum Deutschlandticket erhalten Sie hier: 49 Euro Ticket - Deutschlandticket für Bus & Bahn im Nahverkehr
Hinweis: Das 49 € Ticket erhalten Sie nicht bei der Touristinformation in Hellenthal. Kunden können das Deutschland-Ticket zum Beispiel über die DB-Vertriebskanäle wie bahn.de, DB Navigator (App) und DB Streckenagent (App) sowie deutschlandweit in den DB Reisezentren erwerben.
eezy.nrw
Egal, was du vor hast - mit Bus & Bahn geht´s auch spontan!
eezy.nrw ist ein elektronischer Tarif (eTarif), der mittels einer App übers Smartphone nutzbar ist. Mit eezy.nrw wird Bus- und Bahnfahren noch einfacher. Dabei wird der Preis für die zurückgelegte Strecke auf Basis der Luftlinie zwischen Start und Ziel digital berechnet.
Mit eezy.nrw checkt der Fahrgast via Smartphone beim Einstieg in Bus oder Bahn ein und beim Aussteigen checkt er wieder aus. Der Ticketpreis für die Fahrt berechnet sich ganz einfach aus einem fixen Grundpreis und den Luftlinienkilometern zwischen Start und Ziel und wird über die jeweilige Mobilitäts-App des Kunden abgerechnet.
eezy.nrw richtet sich zum Start insbesondere an Gelegenheitsnutzer von Bus und Bahn.
Weitere Infos gibt es hier: eezy.nrw – der eTarif für ganz NRW
Die Bahnlinien der Deutschen Bahn
Schienenersatzverkehr
Aufgrund von Unwetterschäden fallen alle Züge der Linien RE 12, RE 22 und RB 24 zwischen Kall und Gerolstein aus. Als Ersatz verkehren Busse. Alle Details zu dieser Fahrplanänderung finden Sie hier:
Links zum Schienenersatzverkehr:
Fahrplanauskunft
Auf der Internetseite des Regionalverkehr Köln können Sie detaillierte Fahrplanauskünfte durch die Eingabe der gewünschten Abfahrts- und Ankunftshaltestelle abrufen.
Link zur Fahrplanauskunft Regionalverkehr Köln!
Einzelne Minifahrpläne sind auch bei der Tourist-Information Hellenthal erhältlich.
Hier sind Tickets erhältlich:
Tourist-Information und Nationalpark-Infopunkt Hellenthal
Tel.: 02482/ 85 115
RVK EUmobil im Bahnhof Kall
Tel..: 02441/ 77 78 200
an den Fahrausweisautomaten der Bahnhöfe oder einfach beim Fahrpersonal im TaxiBus (im TaxiBus eingeschränktes Ticketsortiment).