
Weihnachtsmarkt auf Burg Reifferscheid
Für viele Besucher, insbesondere aus den Städten, gilt der Weihnachtsmarkt im über 900 Jahre alten Reifferscheider Burggemäuer als Geheimtipp in der Eifel. Das entspannte Markttreiben mit regionalen und überwiegend handgemachten Produkten erfreut sich wachsender Beliebtheit.
Wenn am 1. Adventswochenende der Duft von Glühwein durch den Burgbering weht, zieht dieser inzwischen durchschnittlich vier bis fünftausend Menschen an, die sich in vorweihnachtliche Stimmung versetzen wollen. Das mittelalterliche Burggelände mit seinen verwinkelten Gassen, Wegen und Plätzen bildet dazu eine ideale, einmalige Kulisse. Hoch über dem Tal gelegen und mit einer für die Eifel einzigartigen Silhouette, verheißt der Burgort schon aus der Ferne ein romantisches Erlebnis. Von Zuschauern des WDR wurde das historische Reifferscheid gar zum drittschönsten Weihnachtsdorf in NRW gekürt.
Festliche Töne
Der Weihnachtsmarkt, der in diesem Jahr am 02. und 03.12.2023 von der Reifferscheider Ortsgruppe des Eifelvereins durchgeführt wird, vermeidet alles Marktschreierische. Und anstatt musikalischer Berieselung vom Band treten echte Turmbläser, jugendliche Musikgruppen und die Büdesheimer Alphorn- und Büchelbläser auf. Für leuchtende Kinderaugen sorgt an beiden Tagen auch der Nikolaus, der nicht nur Geschichten aus längst vergangener Zeit erzählt, sondern natürlich auch kleine Geschenke verteilt. Die „lebende Krippe“ mit echten Tieren in der die Weihnachtsgeschichte dargestellt wird, ist für viele Besucher ein weiterer Höhepunkt.