
Mir kalle Platt
Mir kalle Platt

Eifeler Mundartfestival 2023
Mundart in allen ihren Facetten! Das Mundartfestival „Mir kalle Platt“ der Nordeifel Tourismus GmbH (NeT) und ihrer Partner:innen lädt mit Livemusik, Kleinkunst, Wanderungen, einem Sprachkurs, einer Hörspielproduktion u.v.m. vom 17. August bis zum 15. Oktober zu geselligen Stunden ein. Geboten werden kleine und große Veranstaltungsmomente … mit enne jrueße Porziuen Platt!
Informationen und Programmheft
Einen Gesamtüberblick über das Festival liefert das Programmheft, das ab sofort in der Geschäftsstelle der Nordeifel Tourismus GmbH, in allen Tourist-Informationen und bei allen Partner:innen erhältlich ist. Alle Informationen können Eifelfans auch unter www.mirkalleplatt.de abrufen. Tickets erhalten Sie direkt bei den Veranstalter:innen. Einige Veranstaltungen sind kostenfrei.
Mir kalle Platt in Hellenthal
Geführte Wanderung mit Eifelern und Mundart-Konzert
All diejenigen, die die herrliche Naturlandschaft rund um Reifferscheid bei einer Wanderung erleben wollen, sind eingeladen, sich auf die geführte mittelschwere Wanderung auf der EifelSchleife Wildenburgsteig mit Eifeler Jungen zu begeben. Freuen Sie sich im Anschluss auf ein exklusives Konzert von „Kerk & Band“ auf der mittelalterlichen Burg Reifferscheid, nahe der Grenze zwischen Eifel und Ardennen. Genießen Sie bei eifeltypischen Köstlichkeiten (Selbstzahlerbasis) laute Töne und leise Klänge. Ehrlich und echt! Und ganz viele Stücke auf Platt!
Burg Reifferscheid · Hellenthal-Reifferscheid
Beginn: 11.00 Uhr (Wanderung: ca. 3,5 Std., 10,8 km) · Konzert in der Burg Reifferscheid (bei gutem Wetter open air, sonst in der Vorburg / ca. 1,5 Std.) ·
kostenfrei · max. 25 Personen
Anmeldung erforderlich unter 02482/85 115 oder tourismus@hellenthal.de